Haftungsausschluss für medizinische und therapeutische Beratung
Die Inhalte (auf dieser Website inkl. dem Blog, auf Social-Media-Plattformen, innerhalb der Produkte und Kurse etc.) wurden mit größter Sorgfalt erstellt und werden zu Informations- und Bildungszwecken zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen – denn Inhalte können angesichts der Komplexität der dargestellten Materie nicht alle Einzelfälle in ihren Facetten wirklich präzise wiedergeben.
Janine Bernkurth oder ihre Marke DIE WAAGE sind auch kein medizinischer Anbieter, Anbieter von psychiatrischer Betreuung oder eine medizinische Fachkraft. Die Inhalte stellen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose, Therapie oder Behandlung dar. Sie sind nicht als Ersatz für professionelle Dienstleistungen durch dafür speziell ausgebildete Personen in diesen Bereichen gedacht.
Coaching ist keine Psychotherapie und grenzt sich klar hiervon ab. Im Coaching werden keine Diagnosen gestellt, noch werden Krankheiten (z. B. Depression, Angststörung, schwere Traumata, Sucht- oder Essstörung) behandelt.
Die Teilnahme an den Coachingterminen in jeder Form (Online, Präsenz, etc.) erfolgt auf eigene Verantwortung und ist ausgeschlossen für alle, die an einer schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung leiden.
Solltest du dich in therapeutischer oder medikamentöser Behandlung befinden oder in der Vergangenheit in therapeutischer und/oder medikamentöser Behandlung gewesen sein, weisen wir ausdrücklich darauf hin, nur nach vorheriger Absprache mit deinem*deiner Therapeut*in oder deinem Arzt*deiner Ärztin an den Coachings oder Kursen teilzunehmen. So kannst du sicherstellen, dass bestimmte Übungen oder Tools nicht kontra Indikativ wirken.
Wenn du ein medizinisches oder psychisches Problem hast oder vermutest, dass du ein solches hast, wende dich bitte umgehend an einen Arzt oder psychiatrischen Betreuer.
Lasse dich bei Fragen zu einer Erkrankung und Behandlung immer von einem Arzt*einer Ärztin oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister beraten, missachte niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögere die Suche nach diesem aufgrund unserer Inhalte. Bei erlebter Gewalt wende dich bitte direkt an die Polizei (in akuten Fällen) oder an eine andere Anlaufstelle mit entsprechend qualifizierten Beratern.